Kubernetes

Über den Kurs

Lernen Sie in unserem praxisorientierten Kubernetes-Training, wie Sie Container effizient verwalten, skalieren und automatisiert bereitstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie produktionsreife Kubernetes-Cluster aufbauen, verwalten und in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren. Unser Kurs richtet sich an Administratoren und IT-Profis, die den nächsten Schritt in Richtung moderner Cloud- und Container-Technologien gehen möchten.

Was ist Kubernetes?

Kubernetes (K8s) ist der De-facto-Standard zur Orchestrierung von Containern. Es verteilt Workloads auf Nodes, skaliert Deployments automatisch, überwacht Zustände und heilt fehlerhafte Pods (Self-Healing). Updates laufen kontrolliert per Rolling/Canary; Konfigurationen sind deklarativ. 

Kernkonzepte:

  • Pods & Deployments – skalierbare App-Instanzen
  • Services & Ingrees – Erreichbarkeit & Routing
  • StatefulSets & Volumens – persistente Workloads
  • Namespaces & RBAC – Isolation & Rechte

Für wen eignet sich dieser Kurs

Admins, DevOps-Teams und IT-Profis, die Container-Workloads verlässlich in Produktion betreiben möchten – On-Prem, Edge oder Cloud.

  • Linux- und Container-Grundlagen hilfreich
  • Ideal beim Wechsel vom Einzelhost zum Cluster

Ihr Mehrwert

Individuelle Kursanfrage

Kubernetes

Kursformat

FAQ

Abhängig vom Kurslevel. Für Einsteiger sind Linux- und Container-Grundlagen hilfreich. Die einzelnen Kursdetailseiten nennen die empfohlenen Kenntnisse im Detail.

Ja. Auf Wunsch stellen wir vorkonfigurierte Lab-Umgebungen bereit oder nutzen Ihre Infrastruktur.

Standardmäßig remote. Inhouse gern bei Ihnen vor Ort oder ebenfalls remote - je nach Bedarf.

Starke Unternehmen,
die auf unsere Expertise setzen