Docker

Über den Kurs

Erleben Sie in unserem zweitägigen Docker-Einstiegskurs die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Containervirtualisierung. Mit der Open-Source-Software Docker lassen sich isolierte Umgebungen mithilfe von Containern erstellen. Durch die Container ist es möglich, Ressourcen wie beispielsweise Code oder Systembibliotheken getrennt vom eigentlichen Computersystem zu nutzen. Besonders in der Entwicklung bietet dies den großen Vorteil, dass sich Umgebungen sehr schnell löschen und wiederherstellen lassen. Außerdem können Container skaliert werden – ihre Anzahl lässt sich flexibel an den jeweiligen Ressourcenbedarf anpassen. Mit einer Kombination aus Theorie und praxisnahen Übungen verstehen Sie am Ende des Trainings die Containerlogik und erhalten Einblick in das Container-Scaling mit Docker Swarm.

Was ist Docker?

Docker ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, Anwendungen und deren Abhängigkeiten in sogenannten Containern zu verpacken und unabhängig von der zugrunde liegenden Systemumgebung auszuführen. Diese Container sind leichtgewichtig, portabel und reproduzierbar – ideal, um Software von der Entwicklung bis zum Produktivbetrieb konsistent bereitzustellen. Mit Docker lassen sich Anwendungen effizienter deployen, testen und skalieren, ohne dass sie von der Infrastruktur abhängig sind.

Kernkonzepte:

  • Images & Container – Grundlage jeder Anwendung; Images sind Vorlagen, Container deren laufende Instanzen
  • Dockerfile & Build – beschreibt, wie ein Image erstellt wird (inkl. Abhängigkeiten, Befehle und Umgebung)
  • Volumes – persistente Datenspeicher außerhalb des Containers
  • Networks – verbinden Container untereinander oder mit externen Systemen
  • Docker Compose – definiert und startet mehrteilige Anwendungen über YAML-Dateien
  • Registry (z. B. Docker Hub) – zentrale Ablage und Verteilung von Images

Für wen eignet sich dieser Kurs

Admins, Entwickler:innen und IT-Profis, die Container-Technologien verstehen und in ihre Infrastruktur integrieren möchten – egal ob lokal, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen.

  • Grundkenntnisse in Linux von Vorteil
  • Ideal für den Einstieg in die Container-Virtualisierung und als Vorbereitung auf Kubernetes

Ihr Mehrwert

Individuelle Kursanfrage

Kein passendes Datum verfügbar? Fragen Sie uns

Docker

Kursformat

FAQ

Abhängig vom Kurslevel. Für Einsteiger sind Linux- und Container-Grundlagen hilfreich. Die einzelnen Kursdetailseiten nennen die empfohlenen Kenntnisse im Detail.

Ja. Auf Wunsch stellen wir vorkonfigurierte Lab-Umgebungen bereit oder nutzen Ihre Infrastruktur.

Standardmäßig remote. Inhouse gern bei Ihnen vor Ort oder ebenfalls remote - je nach Bedarf.

Starke Unternehmen,
die auf unsere Expertise setzen